Wasserbungalow, schnorcheln und wunderschöne Sonnenuntergänge
Von den Malediven kennt natürlich jeder traumhaft schöne Fotos und natürlich haben mir die Fotos auch schon immer sehr gut gefallen und ich dachte mir auch schon immer, dass die Malediven richtig schön sind. Was mich aber immer von einer Reise abgehalten hat, war dass man natürlich eher pauschalurlaubsmäßig unterwegs ist. Man ist meistens dann auf einer Insel mit einem Ressort und verbringt dann dort die ganze Zeit. Da der Flug von Sri Lanka auf die Malediven nur zwei Stunden dauert, dachte ich mir ich nutze die Chance und verbringe fünf Tage auf den Malediven im Anschluss an Sri Lanka. Fünf Tage war auch die perfekte Zeit dafür, ich habe die Zeit sehr genossen, vor allem die Unterwasserwelt zu entdecken war wunderschön, also war ich die meiste Zeit am schnorcheln. Man kann natürlich auch auf einer Einwohnerinsel übernachten, aber das war wegen Corona damals nicht möglich.
Inhalt
Buchung
Als ich im Vorfeld nach Unterkünften auf den Malediven suchte, wurde ich schnell bei TUI fündig. Für diese Reise war es das beste Angebot. Bei Maledivenreisen muss man nämlich aufpassen, ob der Flug mit dem Wasserflugzeug auf die Resortinsel auch im Preis mit inbegriffen ist. Der kostet nämlich nochmal ordentlich und teilweise waren die Preise nur für die Unterkunft genauso hoch wie bei TUI mit dem inkludierten Wasserflugzeug. Das Hotel in das ich wollte war sogar im Angebot und es gab nochmal einen Gutschein direkt auf der TUI Seite. Und dann habe ich noch einen Payback Coupon (5.000 extra Punkte) aktiviert und damit 5.975 Paybackpunkte, bzw. Meilen gesammelt. Ihr wisst ja, dass ich Meilen sammle um Business zu fliegen Für fünf Nächte im Angaga Island Resort mit All inclusive und Wasserbungalow (wenn schon, dann richtig!) sowie dem Hin- und Rückflug von Male zum Hotel habe ich insgesamt 1.950€ bezahlt. Klar, für nur fünf Nächte ist das viel, aber für die Malediven kann man das schonmal machen. Das Hotel hatte ich übrigens ausgesucht, weil es ein gutes Hausriff haben sollte. Das war für mich das Wichtigste.
Anreise
Mein Flug mit Sri Lankan Airlines ging um 07:30 Uhr. Bezahlt habe ich 123,41€ und 12.500 Avios (Sammelpunkte bei British Airways) für den 2-stündigen Business Flug.
In der Business Class waren wir nur zwei Personen und die Crew war super nett. Die Sitze waren auch toll, richtig bequem, wenn auch schon etwas in die Jahre gekommen. Es wurde auch ein gutes Frühstück serviert. Ich war positiv überrascht.
Sri Lankan Airlines
Sri Lankan Airlines
Wasserflugzeug
Pünklich um 08:30 Uhr landete ich In Male, der Hauptstadt der Malediven. Man hat vor Ankunft keinerlei Infos, wann das Wasserflugzeug zum Resort fliegt. Die Flugpläne werden immer erst am Vortag erstellt, da es davon abhängt, wie viele Menschen zu welchen Ressorts fliegen.
Ich bin dann zu einem Schalter, der auch für mein Resort zuständig ist und habe meine Fluginfo erhalten. Ich musste noch vier Stunden warten. Zuerst habe ich mein Gepäck abgegeben und mich dann in die Abflughalle gesetzt. Dort werden dann immer die Namen der Resorts aufgerufen, zu denen das nächste Wasserflugzeug fliegt.
In den kleinen Flugzeugen haben 16 Personen in einer 1-2 Bestuhlung mit Gepäck Platz. Allerdings kann es sein, dass euer Gepäck erst mit einem späteren Flugzeug in eurem Resort ankommt, wenn das Flugzeug ansonsten zu voll und schwer wäre.
Der Flug war natürlich super. Ich habe einen Fensterplatz ergattert. Man bekommt dort nicht schon vorab einen festen Sitzplatz, sondern steigt einfach ein und geht zum ersten freien Platz von vorne. Ich war die erste, die eingestiegen ist und hatte den Platz ganz vorne links. Das geordnete Einsteigen beim Rückflug scheiterte dann an einem überaus nervigen alten Mann aus Deutschland, der auf eine 2-er Reihe für sich uns sein Gepäck bestand. Aber der sichtlich genervte Kapitän hat sich ihm dann angenommen ;).
Die Flugzeit zum Angaga Resort war ca. 30 Minuten. Wir haben noch eine Zwischenlandung auf einer anderen Resortinsel gemacht, um ein paar Passagiere abzusetzen. Die Aussicht aus dem Flugzeug ist natürlich der Hammer. Immer wieder sieht man kleine Inseln im blauen Ozean.
Das Flugzeug landet dann nicht direkt an der Insel, sondern kurz davor an einer Plattform, von der wir dann mit Boot abgeholt wurden.
Hotel
Angekommen im Hotel, wurden erstmal die Schlüssel an uns Neuankömmlinge verteilt und jeder von uns wurde von einem Mitarbeiter begleitet, der schon das Gepäck in einem Gepäckwagen geladen hatte.
Ich war schon sehr gespannt auf den Wasserbungalow. Nach der Buchung des Bungalows hatte ich nämlich Zweifel, ob das die richige Entscheidung war, da ich mir dachte, dass ein Bungalow am Strand vielleicht besser ist, weil man dann Aussicht auf Strand und Meer hat. Aber die Zweifel waren unbegründet, der Wasserbungalow war einfach super! Vor allem weil vor den Wasserbungalows so tolle Schnorchelmöglichkeiten waren und man direkt von der Terrasse über eine Treppe ins Meer konnte. An meiner Treppe waren bei dem Teil, der im Wasser war kurz unter der Wasseroberfläche sogar immer ein paar Jungfische - total süß.
Von innen war der Bungalow natürlich auch toll. Das Bett war super bequem und von der Einrichtung hat es mir auch gefallen. Aber die meiste Zeit habe ich dann doch im Wasser verbracht.
Ungwohnt war für mich das Resort im Allgmeinen. Ich bin ja sonst immer individuell unterwegs und besonders das Essen zu vorgegebenen Zeiträumen mit Buffett war für mich die ersten zwei Tage einfach total ungewohnt. Man stellt sich da halt wirklich am Buffett an und hat dann auch einen Tisch zugewiesen. Für mich wirklich ungewohnt, aber ab dem dritten Tag hatte ich mich auch an das gewöhnt. Wobei es trotzdem nie meine Lieblingsform einer Reise sein wird. Das Essen war aber sehr gut und es gab eine große Auswahl an verschiedenen Speisen. Ich hatte All inclusive gebucht und würde das bei einem solchen Aufenthalt auch auf jeden Fall empfehlen.
Alle Mitarbeiter*innen des Resorts waren super nett. und um meinen Bungalow wurde sich immer gut gekümmert und sehr sauber gereinigt. Sogar zweimal am Tag, ich habe dem zuständigen Mitarbeiter aber gesagt, dass einmal wirklich reicht und habe den abendlichen Turndown Service abbestellt. Wer mich kennt weiß, dass ich Turndown Services wirklich nicht mag. Ich möchte abends gerne in Ruhe Fotos sortieren, lesen oder im Internet surfen und verzichte daher gerne auf diesen Service.
Schnorcheln
Schnorcheln war ja für mich der Hauptgrund, auf die Malediven zu fliegen und es war wirklich toll. Man kann sogar ganz einfach die Insel umschnorcheln. Man muss aber natürlich auf die Ebbe aufpassen. Ich habe viele verschiedene Fischarten gesehen, einige Haie, Rochen und Schildkröten. Einfach so, ohne eine Schnorcheltour zu buchen, sondern einfach von meiner Terrasse ins Wasser und um die Insel geschnorchelt. Wobei man auch einfach bei den Bungalows schnorcheln kann, da habe ich auch alle genannten Tiere angetroffen.
Abreise
Ebenso wie die Flüge mit den Wasserflugzeugen zu den Resorts, werden auch die Abflüge von den Resorts erst kurzfristig geplant, je nachdem wie viele Personen von welchem Hotel wann abreisen und welchen Flug sie dann ab Malé haben. Deshalb fragt euch euer Hotel auch vorab nach den Daten für eurem Rückflug, damit alles für euch organisiert werden kann.
Die Informationen für den Abflug von der Hotelinsel habe ich einen Tag vorher erhalten, in Form eines Infoschreibens, dass mir in den Bugnalow gelegt wurde.
Dort stand auch, wann das Frühstück für uns Abreisende ist, da dies seperat vorbereitet wurde, da wir schon vor der eigentlichen Frühstückszeit geflogen sind.
Am Abreisetag habe ich mir dann schon gedacht, dass ich gerne noch länger bleiben würde, aber ich hätte ehrlichgesagt auch nicht gewusst, was ich dort noch groß machen soll. Ich habe ja schon mehrmals die Insel umschnorchelt. Ich glaube es war eher allgemein der Wehmut, dass der Urlaub zu Ende ist.
Beim Flug lief alles absolut problemlos. Wasserflugzeug war pünktlich da und außer einem supernervigen älteren Herrn, der meinte, dass sein Gepäck eine eigene Sitzreihe bekommt, auch sehr angenehm.
Am Flughafen in Malé hatte ich dann noch bevor Stunden Aufenthalt, bevor mein Flug mit British Airways nach London, wo ich noch einen Tag verbracht habe, abhob.
Da ich mal wieder Business Class mit Punkten gebucht hatte, konnte ich entspannt in der Business Lounge warten.
Der Flug nach London war dann auch recht angenehm, wobei British Airways nicht zu meinen bevorzugten Airlines für Business Class Flüge gehört. Da gibt es bessere, aber British Airways bietet auf jeden Fall ein solides Produkt.
British Airways Business Class
Allgemeine Infos
Die Malediven liegen im indischen Ozean in der Nähe von der Südspitze Indiens und bestehen aus 26 Atollen, welche aus 1200 Inseln bestehen. Von diesen Inseln sind ca. 200 Inseln bewohnt, zusätzlich gibt es noch 100 Hotelinseln.
Die Malediven hat eine Gesamtbevölkerung von ca. 400.000 Personen, die Hauptstadt der Malediven ist Malé.
November bis April. Es ist dann Trockenzeit und die Sicht unter Wasser ist dann auch am besten.
Tauchen, schnorcheln, Wassersport oder einfach am Strand liegen und ab und zu schwimmen gehen. Es ist recht viel möglich, informiert euch vorab nur, welche Insel für das was ihr machen wollt geeignet ist.
Nicht jede Insel hat ein tolles Hausriff, wo ihr gleich vom Strand oder Bungalow aus schnorcheln könnt. Ihr müsst dann noch Ausflüge zu den Tauch-/Schnorchelgebieten machen. Das Angebot an Wassersport unterscheidet sich natürlich auch von Hotel zu Hotel.
Der größte Flughafen auf den Malediven ist der Velana International Airport auf der Insel Hulhumalé. Der Direktflug von Deutschland dauert ca. 9,5 Stunden. Viele Fluggesellschaften fliegen auf die Malediven, dann natürlich mit Zwischenstop. Allerdings finde ich es nicht sinnvoll, so weit für eine Woche Urlaub zu fliegen. Eine Kombination mit einer Reise in der Gegend (Indien, Sri Lanka) macht da definitiv mehr Sinn.
Auf eure Hotelinsel kommt ihr vom internationalen Flughafen entweder mit dem Speedboot oder dem Wasserflugzeug. Das hängt von der Entfernung ab.
Der Hin- und Rückflug mit dem Wasserflugzeug z.B. nach Angaga kostet ca. 350€. Ich fand es daher am besten, gleich ein Pauschalpaket zu buchen. Damit war es deutlich günstiger, als Hotel und Wasserflugzeug separat zu buchen.